Bier & Kultur – damals & heute
Wir entführen Sie ins schöne Frankenland nach Kulmbach, der heimlichen Bierhauptstadt. Entdecken Sie den Charme der Frankenmetropole und Heimatort von Thomas Gottschalk. Bewacht von der imposanten Plassenburg, dem Wahrzeichen mit fantastischem Blick über die Stadt, wird hier in Kulmbach seit 600 Jahren gebraut. Ganz entspannt sind die Einheimischen, so heißt es zumindest. Kein Wunder, denn hier dreht sich alles um das Bier! Die Zeitreise der Brauereikultur führt vom alten Ägypten, zu den Römern und Kelten, bis ins Mittelalter, zum Bierbrauen der Mönche. Selbst heute ist es trotz moderner Technik noch eine hohe Kunst. Kein Wunder also, dass hier das Biermuseum zu finden ist.
1. Tag: Anreise Kulmbach & mittelalterliche Themenführung
(ca. 390 km / Abreise ca. 06.30 Uhr)
Die Anreise erfolgt über Stuttgart nach Kulmbach. Dort angekommen, können Sie die gemütliche Altstadt mit der höchsten Brauereidichte auf eigene Faust erkunden, bevor Sie sich zum gemeinsamen Abendessen treffen.
Wenn die Sonne untergegangen ist, unternehmen Sie etwas „Gruseliges“ als besondere Abendveranstaltung. Der „Henker“ ist mit Ihnen in der Altstadt unterwegs und dann wird das Mittelalter wieder lebendig! Was alles zum Gewerbe oder der Kunst des Scharfrichters gehört, lässt so manch einen erschaudern.
2. Tag: Stadtführung & Biermuseum
Heute lernen Sie bei einer Stadtführung die Winkel, Gassen und Plätze der entspannten Bierstadt kennen. Im Brauereimuseum erfahren Sie die Geheimnisse rund um das „flüssige Gold“, bevor Sie dann zur Biermeisterschaft antreten. Eine Riesengaudi erwartet Sie! Treten Sie zum Maßkrug stemmen und Meisterschluck trinken gegeneinander an und werden Sie Gewinner! Hungrig wird man vom vielen Lachen und Trinken und so kehren Sie dann in ein uriges Brauhaus zu einem schmackhaften 3-Gang-Menü ein.
3. Tag: Plassenburg & Heimreise (ca. 390 km / Rückkehr ca. 20.00 Uhr)
Nach diesem spannenden Abend lockt am nächsten Morgen die Plassenburg. Hoch über Kulmbach thront das Wahrzeichen der Stadt, die einstige Hohenzollernfestung, die heute vier Museen beherbergt. Sie zählt zu den imposantesten Burganlagen Deutschlands. Lassen Sie sich die Aussicht nicht entgehen. Nach einem kurzen Museumsbesuch erfolgt die Heimreise.