Ostseebrise & Seefahrer-Romantik
Kenner wissen es bereits seit Langem: Rügen ist nicht nur ein Ferienziel für den Strandurlaub! Herzlich Willkommen am längsten Sandstrand Rügens! Einem Platz, wo man Weite noch überall spüren und die Ostsee riechen und schmecken kann! Durchatmen und den Alltag vergessen, dies ist hier zu jeder Jahreszeit möglich, jede Saison hat hier ihren Reiz. Die Vielseitigkeit an Ausflugsmöglichkeiten macht diese Insel zu einem attraktiven Reiseziel, sowohl für Strand- als auch für Naturliebhaber und Abenteurer. Auf Rügen ist immer etwas los, ob jung oder alt, jeder Gast kommt auf seine Kosten! Lohnenswert ist immer eine Fahrt mit dem „Rasenden Roland“, ein Ausflug zu den Kreidefelsen und natürlich in das Seebad Insel Hiddensee, die Wohlfühl- und Kulturinsel der Ostsee. Genießen Sie die Ruhe und Erholung und empfinden Sie Seefahrerromantik, wenn Sie die Brise des Ostseewindes auf Ihren Spaziergängen begleitet.
1. Tag: Anreise Lübeck
(ca. 810 km / Abreise ca. 4.30 Uhr)
Auf vielfachen Wunsch unserer Gäste bieten wir Ihnen wieder eine etwas weniger anstrengende Anreise in Richtung Ostsee an. Sie werden heute zur Zwischenübernachtung in Lübeck erwartet. Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Lübeck & Rundgang Stralsund & Rügen
Am Vormittag führt Ihr Weg weiter in Richtung Rügen, zunächst jedoch erfolgt ein Aufenthalt in der wunderschönen Stadt Stralsund. Die als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannte Hansestadt ist mit ihrer wechselvollen Geschichte, der einmaligen Lage am Wasser und den imposanten Bauten der Backsteingotik ein Anziehungspunkt. Hier bleibt Ihnen Zeit für einen Mittagsimbiss, bevor Sie diese sehenswerte Stadt in Begleitung eines Stadtführers näher kennenlernen. Danach folgt die letzte Etappe bis zu Ihrem Ferienort Bergen auf Rügen. Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen.
3. Tag: Karls Erlebnis-Dorf & Seebad Binz
Begleiten Sie uns auf einen kleinen Ausflug ins nahegelegene Zirkow zum beliebten Erlebnis-Dorf. Schlemmen Sie sich hier durch die hausgemachten, saisonalen Produkte bevor wir Sie in das größte Seebad auf der Insel, nach Binz, fahren. Genießen Sie diesen Nachmittag bei einem Spaziergang am kilometerlangen Strand oder bummeln Sie durch den schönsten Ort auf der Insel.
4. Tag: Der Norden Rügens mit Reiseleitung
Nach dem Frühstück fahren Sie in Begleitung Ihrer Reiseleitung auf die Halbinsel Jasmund bis zum Skywalk Königsstuhl. Direkt am berühmten Kreidefelsen bietet das Nationalpark-Zentrum seinen Gästen ein besonderes Naturerlebnis – ein unterhaltsamer und lehrreicher Aufenthalt ist garantiert – bei jedem Wetter! Im Anschluss führt die Fahrt per Bus über die Küstenstraße bis zum Kap Arkona, die nordöstliche Spitze der Insel Rügen. Auf diesem Flächendenkmal finden Sie gleich drei Türme, den Schinkel-, Leuchtfeuer- und Peilturm. Wer möchte, unternimmt eine kleine Wanderung in das romantische Fischerdörfchen Vitt oder Sie verweilen im „Rügenhof“, in dem Sie die Geschichte rund um das Handwerk Rügens entdecken können.
5. Tag: Der Süden Rügens
Der südliche Teil der Insel Rügen wartet heute darauf von Ihnen entdeckt zu werden! Der erste Halt erfolgt in Putbus, das älteste Seebad dieser Insel. Natürlich darf eine Fahrt mit dem „Rasenden Roland“, der dampflokbetriebenen Schmalspureisenbahn, die bereits seit 1895 mit gemütlichen 30 km/h über die Insel fährt und die Seebäder miteinander verbindet, nicht fehlen. Anschließend führt Ihr Ausflug in das herrliche Naturschutzgebiet Mönchgut mit seinen schönen Seebädern Baabe und Göhren, wo zur Mittagspause ausgezeichnete Fischrestaurants zur Einkehr einladen. Rückkehr nach Bergen und später gemeinsames Abendessen.
6. Tag: Insel Hiddensee
Die Überfahrt zur Insel erfolgt per Fähre ab Schaprode nach Vitte. Hiddensee verzaubert mit ihrem ganz eigenen Charme. Wie hingetupft liegen die weißen Häuschen mit den roten Dächern vor dem Weststrand, der Leuchtturm empfängt die Gäste und belohnt mit einem Ausblick auf Sanddorn, Schlehen, Küstenheiden und klares Wasser. Wer möchte, kann eine kleine, geführte Wanderung am Meer nach Kloster unternehmen und unterwegs einzigartige Ausblicke genießen. Für alle, die nicht so gut zu Fuß sind, stehen Kutschen zur Verfügung, die gerne gegen Aufpreis genutzt werden können.
7. Tag: Freie Verfügung
8. Tag: Heimreise
(ca. 1030 km / Rückkehr ca. 22.00 Uhr)