Lebensfreude & Geselligkeit
Gourmets, Weinfreunden und Lebenslustigen wird die Pfalz und die Deutsche Weinstraße ans Herz wachsen, vor allem wegen der Kunst, das Leben einfach zu genießen. Lassen Sie sich vom milden Klima, malerischen Weindörfern, urigen Städtchen, schönen Fachwerkhäusern, mächtigen Burganlagen und herrlichen Weitblicken verzaubern. Der Landstrich zählt zu den schönsten Gegenden Europas und wird auch gerne mit rund 1.800 Sonnenstunden im Jahr als die Toskana Deutschlands bezeichnet. Abgerundet wird diese Reise durch Besuche der für diese Region typischen Weinfeste. Hier trifft sich Jung und Alt zum Plausch!
1. Tag: Anreise Neustadt a. d. Weinstraße & Bad Dürkheim
(ca. 230 km / Abreise ca. 07.00 Uhr)
Gemütliche Anreise über Hagenau, Wissembourg, vorbei am Deutschen Weintor über die Weinstraße nach Neustadt. Erobern Sie sich den Krönungsort der deutschen Weinkönigin bei einem Bummel durch die mittelalterlichen Gassen und einem gemütlichen Cafe-Besuch, bevor Sie in Bad Dürkheim das Hotel beziehen. Nun werden Sie, nahe dem größten Holzfass der Welt, auf einem stilvollen Weingut zu einer Winzerführung mit Weinprobe erwartet. Das Abendessen wird im Anschluss in Ihrer Unterkunft serviert.
2. Tag: St. Martin & Hambacher Schloss & Edenkobener Kärwe / Kastanienfest
Gleich nach dem Frühstück starten Sie zur Entdeckungstour nach St Martin. Das bezaubernde Weindorf, mit seinen verträumten Gässchen, wird von Weinbergen umrahmt und bietet ein breites, kulinarisches Repertoire. Es zählt zu den schönsten Dörfern Deutschlands. Wer will da nicht Schlendern und Schlemmen! Unweit, auf einer Bergkuppe gelegen, begrüßt Sie zur Nachmittagssonne das Hambacher Schloss. Es gilt als Wiege der Deutschen Demokratie und belohnt ihren Besuch mit einer fantastischen Aussicht über die sanfte Hügellandschaft des Pfälzer Rebenmeers. Abgerundet werden die Sinnesgenüsse mit einem Halt im niedlichen Luftkurort Edenkoben zur Kärwe (10.06.) oder zum regionalen Kastanienfest (14.10.).
3. Tag: Aufenthalt Rosen- bzw. Federweißenfest & Heimreise
(ca. 300 km / Rückkehr ca. 19.00 Uhr)
Bevor es heißt der Pfalz Lebewohl zu sagen, besuchen Sie noch ein typisches, regionales Weinfest!
(11.06.): Im romantischen Dörrenbach tummeln sich heute zwischen malerischen Fachwerkhäusern, mittelalterliche Gaukler, Edelfrauen, Ritter, Falkner, Feuerspeier und Märchenfiguren. Ein Fest wie aus einem Märchenbuch und ein Genuss für Augen und Ohren!
(15.10.): Das älteste Fest mit uriger Atmosphäre rund um den Neuen Wein besuchen Sie in Landau. Im geselligen Beisammensein verwöhnen Sie sich heute zwischen Spezialitätenständen und Weinkojen inmitten der Altstadt und probieren im Sektpavillon Spitzenerzeugnisse mit musikalischer Untermalung.