Entdecken Sie den Charme der einstigen Hohenzollernresidenz im Winterglanz! Diese Kurzreise ist genau richtig für einen Tapetenwechsel über Silvester! Das bayerische Ansbach, Regierungshauptstadt von Mittelfranken und ehemalige Residenz der Markgrafen von Brandenburg- Ansbach, kann auf eine bewegte und wechselvolle Geschichte zurückblicken. Die liebenswerte Stadt liegt an der historischen Burgenstraße und grenzt an den waldreichen Naturpark Frankenhöhe. Genießen Sie die Winterlandschaft, feiern Sie mit uns beschwingt in das neue Jahr hinein und vergessen Sie für ein paar Tage alle Alltagssorgen!
1.Tag: Anreise Frankenland
(ca. 280 km / Abreise ca. 6.30 Uhr)
Anreise über Stuttgart zunächst in das romantische Städtchen Rothenburg o. d. Tauber. Hier erwartet Sie ein Stadtführer und anschließend verbringen Sie Ihre Mittagspause ganz nach Ihrem Geschmack. Weiterfahrt nach Ansbach in Ihr gebuchtes Hotel zur Zimmerverteilung und später Abendessen in Form eines fränkischen Buffets unter dem Motto „Brauhausabend“.
2. Tag: Stadtführung Ansbach & Freizeit & Silvesterfeier
Nach dem gemeinsamen Frühstück entdecken Sie mit Ihrem Gästeführer die historische Altstadt Ansbachs. Sie erkunden gemeinsam die dortigen Sehenswürdigkeiten und erfahren mehr über die bewegte Geschichte der Stadt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, ruhen Sie sich noch etwas aus bevor Sie am Abend das Jahr verabschieden und bis in die frühen Morgenstunden feiern.
3. Tag: Überraschungs-Ausflug „Ins Blaue“
Ein ortskundiger Reiseleiter wartet auf Sie! Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie eine „Fahrt ins Blaue“. Unterwegs erfolgt der ein oder andere Stopp und Sie erfahren alles Wissenswerte über die Region, wo sich die Romantische Straße mit der Burgenstraße kreuzt. Rückkehr ins Hotel am späteren Nachmittag.
4. Tag: Heimreise & Dinkelsbühl
(ca. 295 km / Rückkehr ca. 19.00 Uhr)
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise über Dinkelsbühl an. Sie dürfen nicht versäumen, Deutschlands schönste Altstadt kennenzulernen. Auch hier erwartet Sie ein Stadtführung und es bleibt wieder Zeit für eine individuelle Mittagspause. Rückreise in Ihren Zustiegsort.